| Menü |
|
|
Nahtlose Stahlrohre für Druckbeanspruchungen
Außendurchmesser (mm)
Dicke
Länge
Fertigungsartsiehe unseren Leitfaden !
Gütesiehe unseren Leitfaden !
Nahtlose Stahlrohre für Druckbeanspruchungen
Nahtlose Stahlrohre für Druckbeanspruchungen nach DIN EN 10216-2 gehören zur Gruppe der Rundrohre, der unlegierten und legierten Stahlrohre für Druckzwecke. Sie werden aus warmgewalztem Qualitätsstahl gefertigt und zeichnen sich durch eine besonders hohe Druckfestigkeit und Temperaturbeständigkeit aus. Der gebräuchlichste Werkstoff ist P235GH, ein Stahl mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften, guter Schweißbarkeit und hoher Temperaturwechselbeständigkeit. Diese Rohre sind speziell für den Einsatz in Druckrohrleitungen, Kesselanlagen und Hochdrucksystemen konzipiert.
Die Herstellung erfolgt nahtlos, d. h. ohne Schweißnaht, was eine homogene Gefügestruktur garantiert und das Risiko von Materialversagen bei hohen Belastungen reduziert. Damit erfüllen diese Rohre die hohen Anforderungen industrieller Anwendungen unter Druck.
Die Eigenschaften von nahtlosen Stahlrohren für Druckbeanspruchungen:
Nahtlose Druckrohre mit kreisförmigem Querschnitt bieten höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit bei Anwendungen mit erhöhtem Betriebsdruck oder hohen Temperaturen. Sie entsprechen der Norm DIN EN 10216-2, welche die mechanischen Eigenschaften, Toleranzen und Prüfverfahren klar definiert. Die Standardausführung umfasst Rohrdurchmesser von 21,3 mm bis 323,9 mm bei Wandstärken von 2,0 mm bis 40,0 mm.
Diese Rundrohre sind in handelsüblichen Längen von ca. 6 m erhältlich. Sonderlängen sowie Fixzuschnitte sind auf Anfrage möglich. Jedes Rohr wird einer strengen Druck- und Werkstoffprüfung unterzogen. Prüfbescheinigungen gemäß EN 10204 (z. B. 3.1) sind verfügbar und belegen die Einhaltung der geforderten Qualitätsstandards.
Typische Materialgüte:
- P235GH – unlegierter Stahl mit guter Warmfestigkeit und hervorragender Schweißbarkeit
- Weitere Güten auf Anfrage
Typische Anwendungsbereiche:
- Kraftwerks- und Kesselanlagen
- Druckbehältern
- Hochdruckleitungen für Dampf, Öl oder Wasser
- Prozessrohrleitungen in der chemischen Industrie
- Hydrauliksystemen und technischen Anlagen im Maschinen- und Anlagenbau
Durch die Kombination aus Druckfestigkeit, Temperaturbeständigkeit und Verarbeitungsfreundlichkeit (z. B. beim Schweißen oder Biegen) bieten sie eine langlebige Lösung für anspruchsvolle industrielle Einsatzbereiche.
Vorteile unserer nahtlosen Druckrohre:
- Hohe Beständigkeit gegen Druck und Temperatur
- Nahtlose Verarbeitung ohne Schwachstelle
- Werkstoffqualität gemäß EN 10216-2
- Ideal für sicherheitsrelevante Anlagen
- Umfangreiche Auswahl an Abmessungen
- Lieferbar mit Prüfzeugnissen nach EN 10204
Verfügbare Zusatzleistungen:
- Zuschnitt auf Maß per Bandsäge oder Kreissäge
- Strahlen und Grundieren zur Oberflächenvorbereitung
- Lieferung mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach EN 10204
Bitte wählen Sie alle Merkmale aus, um die Tabelle der technischen Spezifikationen anzuzeigen


